Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum

Wir träumen nicht mehr,

sondern haben unseren Traum gewagt und wahr gemacht

Luftaufnahmen: Copyright BRACCO IMMOBILIARE, Cairo M.tte (SV) www.braccoimmobiliare.com

Wo die Berge ins Meer fallen

Ligurien

Ligurien ist eine kleine Küstenregion im Nordwesten Italiens. Begrenzt wird sie durch Frankreich im Westen, das Piemont im Norden, die Emilia-Romagna im Osten und die Toskana im Süden. Eingeklemmt zwischen Mittelmeer, den Seealpen und dem Gebirgskamm des Apennin, fallen die Berge mancherorts direkt ins Meer.

Während an der Küste der Badetourismus pulsiert, ist im hügeligen Hinterland oft nicht viel mehr zu hören, als das Konzert der Vögel und Grillen. Kleine mittelalterliche Dörfer schmiegen sich an die dunkelgrünen Berghänge, in vielen scheint die Zeit tatsächlich stehen geblieben zu sein.

Ligurien ist (in unseren Augen) nicht überall schön – die stark bebaute Küste der italienischen Riviera mit ihren Badeanstalten hat uns manchmal eher abgeschreckt. Auch in den Bergdörfern im ruhigen Hinterland sind viele Häuser verlassen und der Putz bröckelt an so manchen Ecken. Aber gerade das ist es, was uns am Ende auch begeistert. Hier ist nicht alles geleckt und für den Tourismus hergerichtet, sondern hat seinen ganz eigenen Charme behalten.

 
Wir sind in Lovegno einer „Frazione“ von Pieve di Teco hängen geblieben. Pieve di Teco ist eine größere Gemeinde, die heute ungefähr 1.400 Einwohner zählt (max. Bevölkerung im Jahre 1861 mit 4.360 Einwohnern) und hat die Verantwortung für insgesamt sieben „Frazioni“ wie Acquetico, Calderara, Lovegno, Moano, Muzio, Nirasca und Trovasta. „Ceie“, so nennt man Pieve di Teco in ligurischem Dialekt, ist das Zentrum des imperiesischen Hinterlandes und war in vergangenen Zeiten Dreh- und Angelpunkt für den Handel zwischen Piemont und dem Meer.
Pieve di Teco befindet sich entlang der „strada statale 28 del Colle di Nava“. Diese Staatsstraße ist eine der bedeutendsten Verbindungsstraßen zwischen Imperia und Piemont, durch den “Colle di Nava”-Pass. 
 
Die bekanntesten Spezialitäten der ligurischen Küche sind der Pesto und die Focaccia, von der einfachsten Version mit Olivenöl, bis zu den verschiedenen Varianten mit Zwiebeln, Oliven, Salbei und Käse.

Die Casa Leykauf

Der Ursprung geht weit zurück. Bereits im 15. Jahrhundert gab es hier ein landwirtschaftlich genutztes Gebäude. Ab den 1990er Jahren wurde das gesamte Anwesen von Enrico Reynaldi aufwendig restauriert, renoviert und zeitgemäß umgebaut. 

Wir haben die Casa im Januar 2023 übernommen.

Die Casa besteht aus einem Haupthaus und einem Gästehaus, liegt am Ortsrand von Lovegno inmitten eines terrassenförmig angelegten Grundstückes mit u.a. alten Olivenbäumen.

Vielfalt

Von unserer Terrasse aus sieht man das traumhafte ligurische Meer und kann nach ca. 30 Minuten mit dem Auto auch schon darin baden. Lovegno bzw. die Gegend um Pieve di Teco hat aber noch jede Menge mehr an Freizeitaktivitäten zu bieten. Für Rennradfahrer: jede Menge Höhenmeter und schier endlose Straßen am Meer entlang. Für Motorradfahrer: Kurven Kurven Kurven. Für MTBiker: wilde Trails, schweißtreibende Anstiege und berauschende Abfahrten. Für Wanderer: genuß- oder anspruchsvolle Wanderwege. Für Genießer: ausgezeichnete kulinarische Spezialitäten (Wildschwein, Käse, Olivenöl, etc.) und hervorragende Weine. Für Abwechslung: Die Blumenriviera an der ligurischen Küste umfasst die Badeorte der Provinz Imperia von Cervo im Norden bis Ventimiglia dicht an der französischen Grenze. Die schönsten Urlaubsorte entlang der Küste des Ligurischen Meeres sind Albenga, Alassio, Bordighera, Crevo, Diano Marina, Imperia, Ospedaletti, San Bartolomeo al Mare, Sanremo und das mittelalterliche Ventimiglia.

Nach oben scrollen